opti SUSTAINABILITY HUB opti 2025

Ökodesign-Verordnung – Wie Produkte nachhaltiger werden sollen

Mit der neuen EU-Verordnung für das Ökodesign nachhaltiger Produkte (ESPR) kommen neue Anforderungen, die den gesamten Lebenszyklus eines Produktes abdecken und der Stärkung der Kreislaufwirtschaft und Verlängerung der Produktlebensdauer dienen sollen...

opti
München, Deutschland

Merken

z.B. Reparierbarkeit, Wiederaufbereitung oder Recycling, aber auch die Einführung digitaler Produktpässe mit einer Ausweisung des CO2- bzw. Umweltfußabdruckes. Welchen Einfluss hat die aktuelle EU-Ökodesign-Verordnung auf das zukünftige Brillendesign. Lutz Gathmann, Designer VDID und Sicherheitstechniker VDSI wird den Fragen nachgehen: Welche Relevanz hat sie für unsere Branche? Hat sie nur Einfluss auf die Gestaltung von Smart-Eyewear? Was ist mit dem digitalen Produktpass?

 

Referent*innen (1)

Lutz Gathmann

Lutz Gathmann

Designer VDID und Sicherheitstechniker VDSI

Eckdaten

Samstag, 1. Februar 2025
15:00 - 15:30
C3 / 575

Zugehörige Themengebiete (1)